Der graphomate Blog
Aussagekräftige Visualisierung im Fokus
The purpose of visualization is insight, not pictures.
Ben Shneiderman
Weihnachtliche Legendenbildung
Weihnachten und seine Legenden stehen wieder vor der Tür. Eine gute Zeit um unsere neuen Legenden zu verschenken: die graphomate legends.
Die weihnachtlichen Legenden erzählen u.a. von unbefleckter Empfängnis, vom Weg nach Bethlehem, von Engeln, …
mehr erfahrenLesestoff: Neues Buch zu SAP BusinessObjects Design Studio
Von SAP Press ist im September ein Buch zu SAP BusinessObjects Design Studio 1.5 erschienen, das es Wert ist, etwas genauer betrachtet zu werden. Der Titel: Praxishandbuch SAP BusinessObjects Design Studio. Die Autoren: Stefan Merkt, …
mehr erfahrenSay hello to graphomate charts for Excel/Analysis for office
Endlich ist es soweit: die graphomate charts for Excel sind veröffentlicht. Nun können SAP BI User unsere von Design Studio bekannten graphomate charts auch auf Basis von Exceldaten nutzen.
Wir freuen uns und sind mächtig …
mehr erfahrenWir können auch anders: der graphomate game jam
Sind wir nur die „Hichert-Nerds mit den grauen Balken“? Nein, wir können auch bunt und spielerisch. Mitte Juni haben wir bei graphomate den ersten graphomate game jam veranstaltet.
Was ist ein game jam?
Zu …
Das Ende einer Ära? Nein, Gutes bleibt …
André Petras veröffentlichte letzte Woche einen Blogbeitrag mit dem Titel „Ist es Zeit für die Ära nach Hichert?“, den ich nicht unkommentiert stehen lassen will …
Ist es Zeit für die Ära nach …
mehr erfahrenSAP Schulung zu HICHERT®IBCS mit Design Studio und graphomate
Immer mehr Unternehmen setzen auf Notationsstandards wie den International Business Communication Standards (IBCS) – formerly known as „Hichert“-charts 🙂 – um Ihr Berichtswesen zu vereinheitlichen. Wir freuen uns sehr, dass SAP Education nun auch einen Kurs …
mehr erfahrenOstergeschenk: graphomate charts for Lumira FREE
Ostern steht vor der Tür und während die Kleinen ihre Nester plündern, gehen die Eltern oft leer aus. Wir von graphomate möchten dieser Ungerechtigkeit entgegenwirken und auch die Nester der Großen füllen: Zu Ostern verschenken …
mehr erfahrenDa rechne ich doch lieber …
Kreisdiagramme („Pie charts“) sind beliebtes Angriffsziel jedes vermeintlichen Visualisierungsexperten. Das ist gut so! Dieser Gastbeitrag von Manuel Sedlak betrachtet die „Torte“ jedoch etwas differenzierter.
In der Fachliteratur werden Kreisdiagramme häufig kritisiert und als nicht zielführend …
mehr erfahrengraphomate Christmas-treemaps – geschenkt!
Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf Ruhe, Familie und den Weihnachtsbaum. Geschenke spielen auch ein gewisse Rolle und wir von graphomate möchten da in nichts nachstehen: In der Weihnachtszeit gibt es …
mehr erfahren