Der graphomate Blog
Aussagekräftige Visualisierung im Fokus
The purpose of visualization is insight, not pictures.
Ben Shneiderman
Dashboarding direkt auf SAP S/4HANA Finance mit graphomate – Architektur (II/II)
Nachdem ich mich im ersten Teil meines Blogs zu den fachlichen Aspekten eines operativen Dashboards auf Basis von S/4HANA Finance ausgelassen habe, nun etwas mehr technischen Hintergrund. Hier noch einmal das fertige Ergebnis unseres operativen …
mehr erfahrenDashboarding direkt auf SAP S/4HANA Finance mit graphomate (I/II)
In vielen Unternehmen beschäftigt man sich gerade – sehr – intensiv mit SAP S/4HANA. Zwar hat SAP das Ende für die „normale“ Wartung der SAP Business Suite 7 von 2025 auf Ende 2027 verschoben, dennoch …
mehr erfahrenWhat’s new? – graphomate suite Release 2021.2
In diesem Blogbeitrag möchten wir auf die spannendsten neuen Features in den graphomate charts und der graphomate matrix eingehen. Den kompletten Changelog zum Release 2021.2 finden Sie hier. Übrigens: seit Januar diesen Jahres sind die …
mehr erfahrenMit visuellen Standards im Berichtswesen zu mehr Verständnis
Sind wir doch mal ehrlich: Häufig werden Berichte und Dashboards immer noch nach eigenen Designvorlieben gestaltet. Sehr zum Leidwesen der Empfänger – insbesondere des Top-Managements. Bunte Grafiken und Effekte verhindern häufig ein einfaches und schnelles …
mehr erfahrenenter the matrix
Die graphomate matrix ist unsere neue tabellarische Visualisierungskomponente für Microsoft Power BI, Tableau, SAP Analytics und SAP Lumira Designer. Ja, richtig: wir bieten unsere Produkte nicht mehr nur für SAP Analytics an. Nun können Sie auch …
mehr erfahrenTipps für Reporting Design – Ein Interview mit Rolf Hichert
Unser Partner infocient hat, in Persona von Frau Kaup, ein schönes Interview mit Rolf Hichert geführt.
Dies wurde hier veröffentlicht.
Sehr spannend, wie sich die Schwerpunkte in den letzten Jahren verschoben haben.
Nachdem wir anfangs …
mehr erfahrenEndlich: gefüllt, gerahmt, schraffiert … das Buch von Rolf Hichert und Jürgen Faisst
Lange haben wir gewartet, aber seit Anfang Juni liegt es im Handel: Das Buch über Visualisierung von Managementinformationen von Rolf Hichert. Keine Klickvorschrift zur Generierung eines Stapeldiagramms in Excel, kein Poster oder Website mit Dutzenden …
mehr erfahrenDie (fast) perfekte Welt
In einer perfekten Welt, in welcher Daten in einer vereinfachten und strukturierten Form veranschaulicht sind, würde voll glücklicher Business Intelligence Anwender sein. Aber kommen wir auf den Boden der Tatsachen zurück: Business Intelligence Anwender in …
mehr erfahrenDer graphomate server – wolkige Entwicklungen aus Kiel
Das Ziel von graphomate war und ist es stets, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihr Berichtswesen zu standardisieren. In der Regel bedeutete dies, dass die Konzepte – seien es der IBCS-Standard, eigene Notationen und Richtlinien …
mehr erfahren