Cutting the x-axis

Vergangenen Dienstag bin ich in meiner Bluesky-Timeline über eine Visualisierung der britischen Konservativen gestolpert, die von den Dataviz Jungs der Financial Times gepostet wurde.
Er zeigt die Inflationsentwicklung in Großbritannien von Oktober 2023 bis April 2024.
Die Kurve ist deutlich angestiegen, seit Labour an die Macht gekommen ist.
Wirklich so bedeutend?
Nun, der Autor dieser Visualisierung hat den passenden Zeitbereich der Inflationsentwicklung gewählt, der seine Aussage „Labour macht alle ärmer“ am besten unterstützt – und die x-Achse entsprechend „gestaltet“. Glücklicherweise hat sich das Dataviz-Team der Financial Times hingesetzt und eine aussagekräftige Grafik erstellt, die die Inflationszahlen der letzten 5 Jahre zeigt.
Jetzt sieht das Bild ganz anders aus!
Das Fazit?
Bitte zeigen Sie so viele Informationen wie möglich auf dem dafür vorgesehenen Platz in einem Dashboard an.
Das ist für mich eine der grundlegenden IBCS Regeln: VERDICHTEN – neben STRUKTUR (und beide haben nichts mit Technik zu tun!)
Ich weiß, dass es schwierig ist, Empfänger von einer hohen Informationsdichte in Berichten zu überzeugen. Aber es lohnt sich, es immer und immer wieder auszuprobieren …
Nicht überzeugt? Schauen Sie sich diese wunderbare 20-Sekunden-Videowerbung des Guardian aus dem Jahr 1986 an: https://lnkd.in/gvGQcyPM
„Erst wenn man das ganze Bild bekommt, kann man vollständig verstehen, was vor sich geht.“
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Lars

This file is licenced under the Creative Com