Warum ist hier alles so grau?

Heute geht es um meine „Lieblings(un-)Farbe“: grau. 😊
Letzte Woche bin ich auf eine Studie der englischen Organisation ’nesta‘ gestoßen, die 7.083 Fotografien von Alltagsgegenständen aus den letzten 200 Jahren in Online-Museen untersucht hat. https://lnkd.in/eZ6vn2y6
Das Bild unten zeigt, wie sich die Farben von Objekten im Laufe der Zeit verändert haben.
Der auffälligste Trend ist die Zunahme von Grau im Laufe der Zeit. Diese Trends spiegeln wahrscheinlich Veränderungen bei den Materialien wider, wie z. B. die Abkehr von Holz und hin zu Kunststoff.
Mit einer so beeindruckenden Entwicklung in Richtung ‚Grau‘ – nach den bunten 60er und 70er Jahren – hatte ich allerdings nicht gerechnet?

Ich bin ein großer Befürworter der Verwendung der Farbe ‚Grau‘ – die Standardeinstellung für Diagrammelemente in unseren graphomate Produkten ist Grau.
Warum? Zu viele bunte Farben erschweren unsere Wahrnehmung. Es sei denn, sie ergeben einen Sinn und drücken etwas aus: z.B. Grün ist gut, Rot ist schlecht …
Nichtsdestotrotz ist unsere Vorliebe für die Farbe „Grau“ eine ständige Quelle von Kontroversen. Verständlich, denn Grau gilt oft als emotionslos, konservativ und langweilig. Auf der anderen Seite vermittelt Grau aber auch Professionalität und Neutralität.
„Wenn ich etwas Schönes sehen will, gehe ich in ein Museum.“
Das habe ich einmal während einer Präsentation geantwortet, als ein Entscheider mit mir über die Schönheit der CI-Farben des Unternehmens diskutierte und dass sie auch in seinen Berichten verwendet werden sollten. Dementsprechend fiel auch mein Verkaufserfolg aus …
Lustigerweise verwendet Jürgen Faisst die gleiche Formulierung in einem Kommentar über ein wunderschönes Sonnenstrahlendiagramm hier: https://lnkd.in/eKJyywii
Im Nachhinein hoffe ich, dass wir nicht zur „Vergrauung des Lebens“ beigetragen haben, die die IBCS befürwortet, sondern den professionellen Aspekt der Farbe „Grau“ für die Gestaltung der Dashboards in den Vordergrund gerückt haben.
Ich würde es hassen, wenn man mich als Mitglied „eines Haufens hirnloser Idioten in Erinnerung behalten würde, die als Erste gegen die Wand fahren werden, wenn die Revolution kommt.“ – genau wie die Marketingabteilung der Sirius Cybernetics Corporation … 😉
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Lars

This file is licenced under the Creative Com