Der graphomate Blog
Aussagekräftige Visualisierung im Fokus
The purpose of visualization is insight, not pictures.
Ben Shneiderman
Simplify: Dashboards und Alkohol
Es war ziemlich ruhig hier die letzten Monate: viel um die Ohren, zu wenig Verweilzeit! Das wird sich nun wieder ändern. Da freut es mich um so mehr den ersten Gastbeitrag in unserem Blog anzukündigen. …
mehr erfahrenVisualisierung: Air Berlin – Sturzflug in die roten Zahlen
Air Berlin mit Bahn-Flugchef Mehdorn an der Spitze streicht die Verbindung Hamburg – Zürich. Schade, denn diese Strecke bin ich dann doch mal geflogen. Eine gute Gelegenheit sich kurz mit den Zahlen von Air Berlin …
mehr erfahrenVisualisierung: Effizientes Dashboard-Design (2/2)
In meinem letzten Beitrag kündigte ich an, das „wahrscheinlich schlechteste Diagramm der Welt“ genauer zu analysieren. Hier also der Entstehungs-Prozess von einer visuellen Nullnummer zu einer aussagekräftigen Visualisierung.
Ich denke, ich konnte im ersten Teil …
mehr erfahrenVisualisierung: Effizientes Dashboard-Design (1/2)
Donald MacCormick – langjähriger Xcelsius-Anhänger bei BusinessObjects und nun Chief Product and Marketing Officer bei antivia – hat jüngst einen Beitrag über „Effective Visual Design“ und dessen Bedeutung für Dashboards veröffentlicht. Seiner Meinung nach gibt …
mehr erfahrenVisualisierung: Was die Deutschen essen
Ich teste gerade Tageszeitungen und lese aktuell die Frankfurter Rundschau. Eine Infografik in einem Artikel zur Grünen Woche über die Essgewohnheiten der Deutschen hat mich ins Grübeln gebracht …
Ich bin schwer überzeugt, dass Bilder …
mehr erfahrenVisualisierung: google Zeitgeist 2011 – eine visuelle Nullnummer
Im Google Zeitgeist Bericht für 2011 visualisiert google die populärsten Suchabfragen für Leute, Nachrichten und Begriffe. Bisher war mir google eher positiv in Bezug auf aussagekräftige Visualisierungen aufgefallen, aber hier bewegt man sich doch sehr …
mehr erfahrenVisualisierung: Bilder gegen den Herzinfarkt
Alle Jahre wieder treffen sich „die Großen“ der Visualisierungsszene auf der Visweek. Die Konferenz ist recht akademisch, daher bei mir nicht so sehr im Fokus. Eine Präsentation hat jedoch für Aufmerksamkeit gesorgt und tauchte immer …
mehr erfahrenVisualisierung: Der Versuch einer Einordnung
Zwei Blogbeiträge, eine Linkedin Diskussion und ein flickr-Bild zeigten mir deutlich, dass der Begriff „Visualisierung“ und seine Trabanten recht unterschiedlich verwendet werden. Hier meine Sicht auf die Dinge.
Zunächst wurde ich durch eine Diskussion auf …
mehr erfahrenVisualisierung: Big blue entwickelt sich prächtig …
Ich hab‘ mich mal wieder geärgert. Heise online hat sich zur Geschäftsentwicklung von IBM geäußert. Das ging gar nicht, deshalb konnte ich nicht anders und machte mir mein eigenes Bild …
IBM ist ja wirklich …
mehr erfahren