Ein kosmischer Meilenstein in der Geschichte der Musik

Etwas Seltsames und Nerdiges heute, das meine Begeisterung für Musik und Visualisierung vereint.
Letzte Woche habe ich diesen LinkedIn-Post von RobertoMensa gefunden: die Daten und eine Excel-Visualisierung des Albumcovers von ‚Unknown Pleasures‘ von ‚Joy Division‘.
Wirklich toll, danke!
Joy Division – und später New Order – waren so wichtig für mein musikalisches Leben. Wer kennt es nicht, das Lied ‚Love will tear us apart‘, das in Deutschland leider durch Paul Youngs Version berühmt wurde.
1979 veröffentlichten Joy Division ihr Debütalbum ‚Unknown Pleasures‘, das heute als Meilenstein der Musikgeschichte gilt und die Post-Punk-Ära einleitete.
Das Cover von Unknown Pleasures zeigt: „Eine gestapelte Reihe von gezackten Linien zeigte eingehende Radiowellen vom Pulsar CP1919 […] Ein Pulsar ist ein schnell rotierender Neutronenstern, der einen Hochfrequenzstrahl aussendet, der wie ein Leuchtfeuer durch den Weltraum fegt.“
Harold D. Craft Jr. – Student am Arecibo Radio Observatory in Puerto Rico – veröffentlichte die Visualisierung 1970 im Rahmen seiner Doktorarbeit.
Ende der 1970er Jahre fand der Gitarrist Bernard Sumner die Grafik in „The Cambridge Encyclopedia of Astronomy“ in einer Bibliothek in Manchester und schuf zusammen mit Peter Saville dieses ikonische Albumcover.
Das Vermächtnis des Designs ist immer noch stark. Heutzutage gibt es sogar einen Horoskoptyp namens Joyplot und eine Online-Site, auf der Sie Ihre eigenen Pulsar-Visualisierungen erstellen können: https://lnkd.in/e-sHdcYT
Ich habe das T-Shirt noch nicht bestellt … Oder doch ein Tattoo? 🙃
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Lars
PS: Die ganze Geschichte wird in diesem Video erzählt: https://vimeo.com/51365288

This file is licenced under the Creative Com