Schöne, bunte Bubbles

Auf der linken Seite sehen Sie ein Verkaufskartenvisual für Power BI mit einer Tabelle für detaillierte Daten darunter.
Es soll ein „Erlebnis sein, bei dem Benutzer mühelos Verkaufsmuster erkunden und aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen können“.

Ich denke, es ist eine schöne Visualisierung – aber meiner Meinung nach schwer zu verstehen.

Die Bubbles müssen mit den farbigen Produktgruppennamen per „Augen-Ping-Pong“ zusammengebracht werden. Das ist wirklich nicht einfach …
Und ich frage mich immer, ob der Teil-zu-Ganze-Wert wirklich so wichtig ist?

Ich denke, eine einfache, geordnete Tabelle – wie die rechte – mit etwas visueller Unterstützung zur Darstellung von Quartalstrends und Vorjahresabweichungen ist viel einfacher wahrzunehmen … Und es zeigt viel mehr Informationen auf dem gleichen Raum.

Ich habe diese Tabelle in Power BI in 5 Minuten mit unserem graphomate matrix for Powr BI gebaut.
Es hat jedoch mehr als zwei Stunden gedauert, bis ich die Datenbank aus dem Sales Card Visual generiert habe. 😊

Was denkst du?

Schönes Wochenende, Lars

PS: Leider habe ich den Link zum original verlinkten Beitrag verloren, sorry ☹

ccbync

This file is licenced under the Creative Com