Der graphomate Blog
Aussagekräftige Visualisierung im Fokus
The purpose of visualization is insight, not pictures.
Ben Shneiderman
Visualisierung: Der Versuch einer Einordnung
Zwei Blogbeiträge, eine Linkedin Diskussion und ein flickr-Bild zeigten mir deutlich, dass der Begriff „Visualisierung“ und seine Trabanten recht unterschiedlich verwendet werden. Hier meine Sicht auf die Dinge.
Zunächst wurde ich durch eine Diskussion auf …
mehr erfahrenVisualisierung: Big blue entwickelt sich prächtig …
Ich hab‘ mich mal wieder geärgert. Heise online hat sich zur Geschäftsentwicklung von IBM geäußert. Das ging gar nicht, deshalb konnte ich nicht anders und machte mir mein eigenes Bild …
IBM ist ja wirklich …
mehr erfahrenFun: Visueller Wahnsinn mit Bananen
Ich habe es wohl gerade mit Obst und Gemüse. Erst kämpfe ich für die Ehre der Gurke und nun finde ich in einem Blog-Beitrag von Jorge Camoes zu schlechten Visualisierungen in der wikipedia eine Darstellung …
mehr erfahrenVisualisierung: von Miasmen und Wasserpumpen
Hier in Kiel ist gerade Kieler Woche und damit der Bär los. 3 Millionen meist angetrunkene Besucher drücken sich über 9 Tage an unserer „waterkant“ rum. Die hiesige Uni bot auch Veranstaltungen an. Auf einer …
mehr erfahrenVisualisierung: The return of the „Gurke“
Ich bewege mich ja auch gerne mal abseits ausgetretener Pfade. Heute daher mal kein Beitrag über die Visualisierung von Zahlenmaterial. Heute mal was zum Schmunzeln. Bilder erzeugen Aufmerksamkeit! In dieser Woche hat ein Bild meine …
mehr erfahrenSimplify: Weltweit mehr Handyverträge als Zahnbürsten?!?
Neulich hörte ich einen SAP-Vortrag und stutzte als der Vortragende mit einer Zahnbürste in der Hand folgende These aufstellte: Weltweit würden mehr Handyverträge bestehen, als es Zahnbürsten gibt. Nach einiger Recherche fand ich die Quelle …
mehr erfahrenSUCCESS in den Printmedien (2/2)
Im ersten Teil meines Beitrags zu SUCESS in Printmedien hatte ich mich mit STRUCTURE und SAY als Regelbestandteile von SUCCESS auseinander gesetzt. Heute möchte ich die grafische Darstellung des Artikels aus der Frankfurter Rundschau (FR) einer …
mehr erfahrenSUCCESS in den Printmedien (1/2)
Das SUCCESS-Konzept gilt nicht nur für betriebliche Berichte und Präsentationen. Egal ob Radiobeitrag, Personalgespräch oder Zeitungsartikel: Mindestens die Regeln SAY und STRUCTURE sollten auch hier befolgt werden. Ohne klar formulierte Botschaft und eine gute Struktur ist alles …
mehr erfahrenCheck: Das Ende der Krise – kostenfrei visualisiert
Die Krise ist überwunden und die größten deutschen Konzerne im DAX nehmen wieder richtig Fahrt auf. Gestern fischte ich einen entsprechenden Bericht der dpa aus meinem „zu lesen“-Ordner, der im November durch den deutschen Gazettenwald …
mehr erfahren