Less is a bore …

Diese Woche ist mir ein Power BI Sales Dashboard auf LinkedIn aufgefallen.
https://lmy.de/jeYxX

Wie Sie im Screenshot sehen können, dominiert das Bild eines SUV das Layout des Armaturenbretts. Die Pfeilsymbole links und rechts ermöglichen es dem Nutzer, durch die Zahlen der verschiedenen Automodelle zu scrollen.
Sehr auffällig – ist das vielleicht eine Marketingbroschüre?

Sales Dashboard SUV
Sales Dashboard SUV


Ich werde hier nicht näher auf die Diagramme eingehen, aber ich würde für die gegenteilige Darstellung plädieren: Stellen Sie die Zahlen in den Vordergrund und machen Sie das Auto kleiner. Niemand profitiert davon, regelmäßig ein riesiges Bild des Produkts zu sehen, für das er sich die Verkaufszahlen ansieht. Es ist nicht nur langweilig (ja, auch wenn es ein Auto ist), sondern legt auch die falsche Betonung auf das Bild.

Mein Vorschlag: eine möglichst DICHTE Darstellung, um Zusammenhänge zu sehen und zu vergleichen. 90% der Informationen auf dieser Seite können in einer einzigen Grafik zusammengefasst werden.
Schauen Sie sich bitte mein „Fake“-Diagramm an:

Sales Dashboard Power BI
Sales Dashboard Power BI

Umsatz als gestapelter Balken nach Kanal im Zeitverlauf, Gewinn als Stecknadeldiagramm und Rabatt als Prozentsatz über dem Diagramm.
Der nun freiwerdende Platz kann für weitere Visualisierungen genutzt werden, die interaktiv miteinander verknüpft sind. Entweder für alle Produktgruppen im Vergleich auf einen Blick oder für detaillierte Informationen in Tabellen.

Ja, dies folgt der CONDENSE Regel der SUCCESS Regeln oder der International Business Communication Standards. IBCS

Leider hatte ich keine Daten und das Diagramm ist wirklich nicht perfekt. Fragt nicht, wie ich es baue … aber wie hat der Videokünstler Nam June Paik so schön gesagt: „When too perfect, lieber Gott böse!“

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende!

Lars

This file is licenced under the Creative Com